Nikolausumzug der Schlepperfreunde Klein-Auheim e.V.
Bereits zum zweiten Mal hatten die Schlepperfreunde Klein-Auheim e.V. nach den vielen positiven Rückmeldungen im vergangenen Jahr einen Nikolausumzug durch Hanau Klein-Auheim organisiert. An den Straßen und Haltepunkten wurde der Traktorenkorso freudig von kleinen und großen Kindern erwartet.
Viele Nikolaushelfer begleiteten die 15 liebevoll mit Lichterketten geschmückten Traktoren und beschenkten die wartenden Kinder mit über 600 Schokonikoläusen.
Ein besonderer Dank geht an die externen Helfer, die Stadtpolizei Hanau und die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Klein-Auheim, die den Zugweg gesichert haben sowie die Stabstelle Stadtteilentwicklung, die Schreinerei Knies, die Firma Tobias Adam, die Druckerei Sulzmann und die Drahtesel-Lounge für die Unterstützung.
Der nächste Nikolausumzug ist für den 6.12.2023 geplant.
Klein-Auheimer Verein wählt André Welsch aus Mittelbuchen als Nachfolger von Niklas PorthKlein-Auheimer Verein wählt André Welsch aus Mittelbuchen als Nachfolger von Niklas PorthKlein-Auheimer Verein wählt André Welsch aus Mittelbuchen als Nachfolger von Niklas PorthkldsffgdsghruS
KKlein-Auheimer Verein wählt André Welsch aus Mittelbuchen als Nachfolger von Niklas PorthKKlein-Auheimer Verein wählt André Welsch aus Mittelbuchen als Nachfolger von Niklas PorthKlein-Auheimer Verein wählt André Welsch aus Mittelbuchen als Nachfolger von Niklas PoKlein-Auheimer Verein wählt André Welsch aus Mittelbuchen als Nachfolger von NiklSchlepperfreunde mit neuem Vorsitzenden
Klein-Auheimer Verein wählt André Welsch aus Mittelbuchen als Nachfolger von Niklas Porth
André Welsch ist neuer Vorsitzender der aktuell 73 Mitglieder zählenden Klein-Auheimer Schlepperfreunde. Der 43-jährige Mittelbuchener löst Niklas Porth ab, der vier Jahre lang Vorsitzender des Clubs war. Bei der Jahresversammlung im Radwerk bestätigten die Mitglieder Jürgen Graßhoff als Stellvertreter. Graßhoff ist auch Vorsitzender des örtlichen Geflügelzuchtvereins. Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren der wiedergewählte Kassierer Michael Haas und Schriftführerin Alexandra Horchler.
Nächste Veranstaltung ist ein Glühweinabend mit Totengedenken am 3. Dezember auf dem Vereinsgelände an der Zufahrt zur Alten Auheimer Mainbrücke. Für jedes verstorbene Vereinsmitglied wird dort ein Baum gepflanzt. Diesen Brauch hat der Verein vor fünf Jahren ins Leben gerufen. André Welsch berichtete zudem, dass der Verein unlängst eine selbstfahrende Bandsäge mit Baujahr 1935 gekauft habe. Diese wurde von der damals im Hanauer Hafen ansässigen Firma Bracker hergestellt. „Wir wollen die Bandsäge wieder fahrbar machen und für Vorführungen restaurieren“, kündigt Welsch an.
Als eine der ersten Freiluftveranstaltungen im Sommerhalbjahr 2022 veranstalten die Klein-Auheimer Schlepperfreunde vom 6. bis 8. Mai das über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Frühlingsfest auf ihrem Vereinsgelände. Die Veranstaltung rund um historische Landmaschinen lockt alljährlich befreundete Vereine und viele hundert Besucher an. hoh
Bericht aus Heimat-Post vom 20.10.2001